Zum Hauptinhalt springen

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

Gerliswilstrasse 74 - 6020 Emmenbrücke
041 420 21 36 | schumacher.kinderarzt@bluewin.ch

Dr. med. Urs Schumacher | Dr. med. Bergit Pfleger

Fachärzte FMH für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Bergit Pfleger

 

Berufserfahrung

  • Umsiedlung in die Schweiz: März 2019
    Anstellung als Kinder-u. Jugendärztin in Ärztinnenpraxis Glattbrugg
    Anstellung in Kindetarztpraxis Dr. Truffer Kloten
    Ab 01.03.2023 eigenständige Kinderärztin in Allgemeinptaxis P11 Bassersdorf
  • KINDERÄRZTIN UND PRAXISINHABERIN (NEUENDETTELSAU) / bis 2019 und seit 2017 auch Tätigkeit in Zürich zu 20%
    Leitung einer eigenständig gegründeten Kinderarztpraxis seit 9/2001, Einsatz auf der
    Säuglingsstation des Krankenhauses in Neuendettelsau;
    Schwerpunkte: Pädiatrie, Naturheilverfahren, Osteopathie, Akupunktur, Homöopathie,
    Bioresonanztherapie, Psychotherapie
  • KINDERÄRZTIN IN GEMEINSCHAFTSPRAXIS (NEUENDETTELSAU) / 1999-2001
    Tätigkeit als Kinderärztin in der Gemeinschaftspraxis;
    Schwerpunkte: klassische Pädiatrie
  • KINDERÄRZTIN IN KURKLINIK (GLOWE, RÜGEN) / 1994-1998
    Tätigkeit als Kinderärztin in einer Mutter-Kind-Kurklinik;
    Schwerpunkte: Pädiatrie, Rehabilitation
  • KINDERÄRZTIN IM KLINIKUM BUCH (BERLIN) / 1987-1994
    Tätigkeit als Ärztin im Klinikum Buch;
    Schwerpunkte: Infektion und Tropenkrankheiten, Neonatologie, Neurologie

 Fachliche Ausbildung

  • 2007 Zulassung als Spezialistin für Psychotherapie (Freiburg)
  • 2003 Zulassung als Spezialistin für Osteopathie (Berlin)
  • 1998 Zulassung als Spezialistin für Homöopathie (München, Nürnberg)
  • 1997 Zulassung als Spezialistin für TCM und Akupunktur (Berlin)
  • 1995 Zulassung als Spezialistin für Naturheilkunde (Berlin)
  • 1987-1995 Spezialisierung in der Pädiatrie (Berlin Buch , Charité Berlin)
  • 1987 Approbation als Ärztin (Berlin)
  • 1980-1987 Medizin-Studium an der Humboldt-Universität Berlin
  • 1977-1980 Ausbildung zur Krankenschwester am Klinikum Buch (Berlin)
  • 1977 Erlangung der allgemeinen Hochschulreife mit der Note: 1 (Wittenberg)

Kentnisse

  • Osteopathie: Naturheilkunde
    seit 2003 Abschluss der Osteopathie und eigenständige Erweiterung der Fähigkeit, vor allem durch Fascientherapie und Behandlung von "Schreibbys"

Sprachen

  • Deutsch (Muttersprache), Englisch (C1 Niveau), Russisch (A2 Niveau)

zurück